Produkte filtern
–
6 verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Beschreibung:DL-Erweiterungsmodul für 5 EingängeDas Modul verarbeitet PT1000 Temperaturwerte und digitale Signale und gibt diese am DL-Bus auf entsprechenden Indizes aus.Aufgrund der geringen Übertragungsraten ist der DL-Bus nicht zum Schalten von Licht geeignet.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignetDL-Buslast: 30 %
42,90 €*
Netto: 36,05 € 5 verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Beschreibung:HIREL22Erweiterung der Universalregelungen UVR16x2, UVR610, RSM610, UVR1611 und CAN-I/O45 um zwei (wahlweise potentialfreie) Relaisausgänge.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet
39,90 €*
Netto: 33,53 € 3 verfügbar
Technische Alternative HIREL-230V, Relaismodul 230V mit Stromverteiler
Beschreibung:Relaismodul 230V mit StromverteilerErweiterung der Universalregelungen UVR16x2 und UVR1611 um 2 abgesicherte Relaisausgänge mit 230V.
37,42 €*
Netto: 31,45 € 2 verfügbar
Technische Alternative DL-Erweiterungsmodul für 4 Analogausgänge
Beschreibung:DL-Erweiterungsmodul für 4 AnalogausgängeDas Modul AO4-DL („AO“ = analogue output) ermöglicht zusätzliche 4 Analogausgänge für Geräte mit x2-Technologie (z.B. UVR16x2, RSM610, CAN-I/O45).Die Kommunikation mit dem Regler erfolgt über den DL-Bus.Durch die Wahl des Index kann der Modus 0-10V oder PWM für jeden einzelnen Ausgang ausgewählt werden.Die Spannungsversorgung erfolgt über den 12V-Ausgang eines Reglers UVR16x2 oder RSM610. Dadurch ist die DL-Buslast des Moduls sehr gering.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet
39,90 €*
Netto: 33,53 € 4 verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Beschreibung:DL-Erweiterungsmodul für 5 AnalogeingängeDas Modul stellt fünf zusätzliche Analogeingänge 0-10V für Geräte mit x2 Technologie zur Verfügung.Die Kommunikation mit dem Regler erfolgt über den DL-Bus.Technische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignetDL-Buslast: 11 %
42,90 €*
Netto: 36,05 € 2 verfügbar
Technische Alternative CAN-Erweiterungsmodul 45, CAN-I/O 45
CAN-Erweiterungsmodul 45Das CAN-I/O Modul stellt für die frei programmierbaren Universalregelungen UVR16x2 und das RSM610 zusätzliche Ein- und Ausgänge zur Verfügung.Der Programmier-, Funktions- und Leistungsumfang ist identisch zum Regel- und Schaltmodul RSM610.Das Gerät besitzt jedoch keine Uhrenfunktion, keine eigene Stromversorgung und weniger Ein- und Ausgänge.Technische Daten:4 Eingänge5 Ausgänge: - 3 Relaisausgänge - 2 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM, Relais (z.B. mit HIREL22)Schnittstellen: - CAN-Bus - DL-BusAbmessungen (B x H x T):126,8 x 76,5 x 45,5 mmEs besteht die Möglichkeit, das Regelgerät zu programmieren. Dies beinhaltet das Laden von Funktionsmodulen sowie deren logische Verknüpfung. Des Weiteren können Eingänge und Ausgänge definiert, Belegungsprotokolle erstellt und logische Schaltbilder entworfen werden.Auch die Erstellung einer Visualisierung bereitet keine Schwierigkeiten. Somit haben Sie die Option, Ihre Anlage mittels einer App auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu steuern. Sie können Einstellungen vornehmen, Sensorwerte überprüfen und den Zustand der Anlage einsehen.Falls Ihnen das Erstellen eines Programms für das Regelgerät oder einer Visualisierung für eine Smartphone-App nicht genau vertraut ist und Sie Unterstützung bei der Programmierung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.
139,90 €*
Netto: 117,56 € 6 verfügbar
Technische Alternative Heizkörper Thermostat CORA-HKT, Stellantrieb
Das CORA HKT dient zur Durchflussregelung von Heizkörpern oder Flächenheizungen (als Stellantrieb am Verteiler).Ein oder mehrere Thermostate werden über Funk oder Kabel mit einem frei programmierbaren x2 Gerät verbunden.Verbindung mit frei programmierbarem x2 Gerät nötigFunk- oder Kabelverbindung mit CAN-EZ3Funkverbindung mit CAN-MTx2Kabelverbindung mit UVR16x2 oder UVR610Spannungsversorgung mittels2x AA-Batterien oder12 V kabelgebundenLebensdauer Batterien: Typ. 2 Jahre (kann je nach Motoraktivität und Batterien variieren)Überwurfmutter aus glasfaserverstärktem KunststoffM30x1,5 und M28x1,5 im Lieferumfang enthaltenerfasst die Raumtemperaturerkennt über den Temperaturabfall das Öffnen eines (nahegelegenen) Fensters
89,95 €*
Netto: 75,59 € Nicht auf Lager
Technische Alternative DL-Stromsensor ISE-DL, DL-Bus, bis 50 A, Impulsbelastung bis 70 A
Beschreibung:Mit dem Stromsensor ISE-DL kann der Echt-Effektivstrom (RMS) beliebiger Verbraucher bis 50 A gemessen werden.Die Auflösung beträgt 10 mA und die max. Impulsbelastung beträgt 70 A (z. B. Anlaufstrom).Der ISE-DL wird mit einem 50A externen Klapp-Ferrit-Sensor ausgeliefert, falls Sie einen internen Stromsensor benötigen, empfehlen wir den Stromsensor IS-DL.SpezifikationenDL-Buslast: 25 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet.
59,90 €*
Netto: 50,34 € Nicht auf Lager
Technische Alternative Universeller Messverstärker UMV5-DL
Beschreibung:Zum Messen von Gleichspannungen und Thermoelementen sowie zum Erfassen von Redox- oder pH-Sensoren. Je nach Eingang werden Thermoelemente (Typ K) sowie Maximalspannungen von 30 mV bis 30 V erfasst. Die maximale Messtoleranz beträgt 1 Prozent.Für den Anschluss von Redox- und pH-Sensoren benötigen Sie das Adapterset 01/UMV-BNC-ADAPTER, bestehend aus zwei Adapterkabeln mit BNC Buchse (Länge 25 cm). Dieses befindet sich nicht im Lieferumfang .Technische Daten:5 Analogeingänge:0 - 30 mV, 0 - 3 V, 0 - 30 VEingang 2: 0 - 30 mV oder 0 - 300 mV oder Thermoelement Typ KEingänge 3, 5: Redox / pH-SensorDL-Buslast: 10 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet.Lieferumfang ohne Adapterkabel 01/UMV-BNC-ADAPTER
56,90 €*
Netto: 47,82 € 3 verfügbar
Technische Alternative DL-Stromsensor IS-DL, DL-Bus, bis 16 A, Impulsbelastung bis 100 A
Beschreibung:Mit dem Stromsensor IS-DL kann der Echt-Effektivstrom (RMS) beliebiger Verbraucher bis 16 A gemessen werden.Die Auflösung beträgt 10 mA und die max. Impulsbelastung beträgt 100 A (z. B. Anlaufstrom).Der Stromsensor ist im Gehäuse verbaut, falls Sie einen externen Stromsensor benötigen, empfehlen wir den Stromsensor ISE-DL.SpezifikationenDL-Buslast: 25 %Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet.
52,50 €*
Netto: 44,12 € Nicht auf Lager
Technische Alternative Leistungssteller 6 x 3000 W, zum Schalten von bis zu 6 Verbrauchern
Leistungssteller zum Schalten von bis zu 6 Verbrauchern zu je maximal 3 kW AC.Die Ausgänge 4 bis 6 verfügen gemeinsam über einen Sanftanlauf bis längstens fünf Sekunden.Dieser kann beispielsweise zum schonenden Starten von dreiphasen-Asynchronmotoren (Pumpen, Lüfter) bis max. 1,5 kW verwendet werden.AnwendungsbereicheEnergie- und LastmanagementDL-Buslast: 10% (12V Versorgungsspannung notwendig)Abmessungen Gehäuse (B x H): 106 x 91 mm (6 Teilungseinheiten)
152,90 €*
Netto: 128,49 € Nicht auf Lager
Technische Alternative CAN-Repeater CAN-RP
Beschreibung:Mit dem CAN Repeater lassen sich in der seriellen CAN-Bus Topologie auch Stichleitungen realisieren, wobei der CAN-RP nicht an einem Ende platziert sein muss.Anschluss CAN-3 ist von CAN-1 und CAN-2 potentialgetrennt.Achten Sie auf die korrekte Terminierung der Geräte.Insgesamt sind 62 Teilnehmer möglich.Isolation: 3 kVTechnische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignet
66,79 €*
Netto: 56,13 € 1 verfügbar
Technische Alternative CAN-Buskonverter CAN-BC2
Beschreibung:Der CAN-Buskonverter stellt für alle CAN-Bus Geräte zusätzliche Schnittstellen zur Verfügung.Die Programmierung erfolgt mit der Software TAPPS2.Der CAN-BC2 kann über den Regler UVR16x2, über CAN-MTx2 oder das Interface C.M.I. bedient werden.Weitere Schnittstellen stehen über Zusatzmodule (KNX-Modul, Modbus / M-Bus Modul) zur Verfügung.Das Grundgerät besitzt: zwei potentialgetrennte CAN-Bus Schnittstelleneine DL-Bus Schnittstelle zum Einlesen von DL-Sensoreneine M-Bus Schnittstelle zum Auslesen von bis vier M-Bus Zählern mit jeweils 32 WertenWeitere Schnittstellen stehen über Zusatzmodule (MD-KNX und MD-MODB) zur Verfügung.Es ist max. 1 Zusatzmodul pro Buskonverter möglich!
153,90 €*
Netto: 129,33 € 1 verfügbar
Technische Alternative KNX - Zusatzmodul MD-KNX für CAN-Buskonverter CAN-BC2
Beschreibung:Zusatzmodul für CAN-Buskonverter CAN-BC2Anbindung an KNX-Bus mit der Möglichkeit 64 Werte auf den KNX-Bus auszugeben und 64 Werte einzulesen.Das Modul stellt zusammen mit dem CAN-Buskonverter CAN-BC2 die Verbindung zwischen dem CAN-Bus der Technischen Alternative und dem KNX-Bus (KNX-TP) her.Die Programmierung erfolgt mit der Software TAPPS2.Der CAN-BC2 samt MD-KNX kann über den Regler UVR16x2, über CAN-MTx2 oder das InterfaceC.M.I. bedient werden.Es gelten dieselben System-Mindestanforderungen wie beim CAN-Buskonverter CAN-BC2.In dieser Anleitung werden nur die für das Modul relevanten Eigenschaften beschrieben. In der Anlei-tung für den CAN-BC2 sind alle weiteren Informationen für den CAN-Buskonverter enthalten.
74,90 €*
Netto: 62,94 € 1 verfügbar
Technische Alternative Impulskonverter IK22
Beschreibung:Der Konverter IK22 wandelt und teilt Impulse von Fremdgeräten und -sensoren mit einer einstellbaren Teilungsrate zwischen 0,1 und 1023.Ein Signaleingang erfasst die Impulse eines potentialfreien Kontaktes oder eines Open-Kollektor-Ausgangs (NPN-Transistor).Ein zweiter Eingang erfasst die 100 Hz Halbwellen von 230V~Signalen. Für die Signalübergabe und Versorgung reicht ein Sensoreingang des Reglers.Ein zweiter Ausgang ist ein reiner Spannungsdetektor des 230V-Eingangs (wie beim AC-DC-Konverter).Anwendungsbeispiel: Impulsteilung schneller Volumenstromsensoren, Erfassung der Pelletmenge über die SchneckenlaufzeitTechnische Daten:Abmessungen Gehäuse: 80 x 40,5 x 22,5 mmfür Wand- und Hutschienenmontage geeignetDL-Buslast: 30 %
42,90 €*
Netto: 36,05 € Nicht auf Lager
Technische Alternative AFS216, Aktor für Stellantriebe
Der AFS216 schaltet bis zu 14 thermische Stellantriebe in Heizungs- oder Kühlsystemen.Die 14 Ausgänge sind für Dauerstrom bis 30 mA ausgelegt, Einzelimpulse (Einschaltstrom) bis 0,5A.Die Ausgänge 15 und 16 können z. B. zur Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb verwendet werden.2 Eingänge2x PT1000 Temperatursensoren16 Ausgänge14x Triac für Stellantriebe2 potentialfreie Schaltausgänge (zueinander nicht potentialgetrennt)SchnittstellenCORA-F (Antenne (01/ANT868) für CORA-F Nutzung nötig)CORA-DL
174,90 €*
Netto: 146,97 € 1 verfügbar
Technische Alternative Modbus - Zusatzmodul MD-MODB für CAN-Buskonverter CAN-BC2
Beschreibung:Zusatzmodul für CAN-Buskonverter CAN-BC2Modbus RTU 485 Schnittstelle:Der Modbus RTU dient dazu, Daten aus fest definierten Datenbereichen eines Gerätes zu lesen oder indiese zu schreiben. Die Information, welche Daten in welchem Datenbereich stehen, ist je nach Gerätverschieden. Um den Modbus RTU ansprechen zu können, müssen zuerst die Modbus-Einstellungendefiniert werden (Baudrate, Parität und Stopbits).Dieses Modul ist nur für die Kommunikation über RS485 geeignet.Die Kommunikation erfolgt nach dem Master-Slave-Verfahren. Die Kommunikation startet immer vomMaster durch eine Anfrage. Jeder Slave hat eine Adresse, die einmalig vergeben werden muss. Erkenntein Slave, dass seine Adresse vom Master angesprochen wurde, sendet er eine Antwort. Die Slaveskönnen untereinander nicht kommunizieren. Sie können auch nicht eine Kommunikation mit dem Mas-ter beginnen.Es besteht die Möglichkeit in jede Richtung (Modbus -> CAN-Bus und CAN-Bus -> Modbus) 64 Wertezu übertragen.
44,90 €*
Netto: 37,73 €